Deutsch/ Española /中国人/ Niederländisch / Italienisch / हिन्दी / 日本語
Von Dr. Terrell Neuage
Einführung
Lange bevor oder nachdem ChatGPT dies mit jenem austauschen konnte, gab und gibt es diese Geschichte. Mit oder ohne Veränderung. Hörbar, hörbar, lesbar. Kurzweilig oder für immer weitergegeben. Vorher und nachher. Da dies die mündliche Version ist, flüstere oder schreie ich sie in Symbolen für Ihr stilles Verständnis. Alle Geräusche entfernt. Gern geschehen!
„Leaving Australia“ ist eine Memoirenreihe von Dr. Terrell Neuage, ehemals Terrell Adsit (vor 1980), die sein Leben als Reisender, Hippie, Sektenmitglied, Alleinerziehender, Tofu-Koch, Astrologe und Überlebender von Hepatitis C sowie persönlicher Tragödien, einschließlich des Selbstmords seines Sohnes Leigh Neuage, eines Pitchers der Los Angeles Dodgers im Alter von 20 Jahren, dokumentiert. Die Reihe reflektiert seine Identität als Adoptivkind, Doppelbürger (USA und Australien) und selbsternannter New-Age-Atheist und umfasst seine Reise von den 1960er-Jahren bis zu seinem heutigen Leben in Adelaide, Südaustralien.
Bücher der Reihe
-
Australien wieder verlassen, Deluxe: Vorher und Nachher (gebundene Ausgabe)
Diese gebundene Autobiografie beschreibt Dr. Neuages frühes Leben, vom Schulabbrecher im New York der 1960er Jahre bis zum Weltreisenden, Hippie und Tofu-Hersteller in Australien. Sie beschreibt persönliche Herausforderungen, darunter den Kampf gegen Hepatitis C, den Verlust seines Adoptivbruders durch AIDS und den tragischen Selbstmord seines Sohnes Leigh. Erhältlich als Kindle-Ausgabe für 3 US-Dollar und als Taschenbuch.
-
Australien verlassen, „Wieder“: Buch 2 „Danach“ (Kindle Edition)
Buch 2 konzentriert sich auf Dr. Neuages Weg als alleinerziehender Vater in Australien, der zwei Söhne großzog – einen, der bis zu seinem frühen Tod Pitcher bei den Los Angeles Dodgers wurde, und einen anderen, der eine schwierige Jugend überwand. Es zeichnet seinen Weg vom Schulabbrecher bis zur Promotion mit 58 Jahren und seine vielfältigen Karrieren nach, darunter sieben Jahre als Tofu-Hersteller.
-
Gedanken in Mustern - Serie
Eine begleitende Reihe von Bildgedichten verbindet bildende Kunst mit poetischen Reflexionen über Leben, Liebe und Entdeckungen. Diese Werke zeigen Dr. Neuages kreativen und introspektiven Stil und ergänzen die Erzählung seiner Memoiren.
Über den Autor
Dr. Terrell Neuage (1947–2025) ist ein produktiver Schriftsteller und kreativer Künstler, der für seine einzigartige Lebensperspektive bekannt ist. Als Doppelbürger der USA und Australiens betrachtet er sich als Weltbürger und Ihr Nächster. Seine vielseitige Karriere umfasst das Lehren an Universitäten in New York und Südaustralien, das Pflegen in Maryland und Hawaii und die Tätigkeit als Australiens „Tofu-König“ von 1981 bis 1987. Er hat einen Doktortitel von der University of South Australia (2005), mehrere Abschlüsse von der Deakin University und ein Graduate Diploma in Teaching von der Charles Darwin University (2010). Neuage ist Autor von einem Dutzend Büchern, darunter auch Bildgedichte, und bloggt auf neuage.me über seine Reisen . Er ist (Stand 2024) seit 22 Jahren mit Bernarda (Narda) Biemond verheiratet und wenn sie nicht gerade im Ausland sind, reisen sie gerne in ihrem Wohnwagen Holiday und ihrem Truck Billy.
Entdecken Sie mehr von seiner Arbeit, Fotografie, Kunst und seinen Blogs auf neuage.org oder sehen Sie sich seinen beruflichen Werdegang auf neuage.org/r.html an .
Ausbildung
- Promotion, University of South Australia, 2005
- Master of Arts, Literatur, Deakin University, Victoria, Australien, 1997
- Bachelor of Arts mit Auszeichnung, Kinderliteratur, Deakin University, Victoria, Australien, 1995
- Bachelor of Arts, Journalismus, Literatur, Deakin University, Victoria, Australien, 1994
- Graduiertendiplom in Lehren und Lernen, Charles Darwin University, Darwin, Northern Territory, Australien, 2010
- Advanced Diploma of Arts, Professionelles Schreiben, TAFE, Adelaide, Südaustralien, 1991
- Shenendehowa Central School, New York, 1954–1964 (teilweise High School)
© 2025 Dr. Terrell Neuage, Adelaide, Australien. Alle Rechte vorbehalten.